Pflege 4.0 ist ein komplexes Themenfeld. Es steht an der Schnittstelle aller Pflegesettings, der technologischen Entwicklung, der allgemeinen und medizinischen Gesundheitsversorgung, dem Wohnungsbau – um nur einige Bereiche zu nennen.
Entsprechend sind viele verschiedene Akteurinnen und Akteure mit dem Thema Pflege 4.0 beschäftigt. Dazu gehören: Pflegeempfangende und pflegende Angehörige, beruflich Pflegende, Forschung und Entwicklung, Kranken-/Pflegekassen, Politik, Wirtschaft und so weiter …
Ein weites Feld also. Umso wichtiger ist es, dass Orte existieren, an denen diese unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure zusammenkommen, sich austauschen und Dinge gemeinsam auf den Weg bringen. Das Netzwerk Pflege 4.0 unseres Kompetenzzentrums ist ein solcher Ort. Ein Ort voller kompetenter Expertinnen und Experten, die gemeinsam die Digitalisierung der Pflege in Berlin überall dort vorantreiben wollen, wo sie im Sinne der pflegeempfangenden Menschen und der sie pflegenden Menschen eingesetzt werden kann.
Mehr Informationen zu einigen Mitgliedern des Netzwerks Pflege 4.0 finden Sie hier. Klicken Sie einfach auf die Kacheln unten!